Individuelle Trauringe in Handarbeit
Heute in meinem Blog-Interview ist Rüdiger Böttner von Edelstahl Design – Er macht individuelle Trauringe in Handarbeit. Ich kenne seine Arbeit schon eine Ewigkeit und wollte ihn deswegen unbedingt in meinem Blog interviewen, denn seine Schmuckstücke werden mit so viel Liebe zum Detail hergestellt.

Hallo. Schön, dass du in meinem Interview bist. Ich kenne dich und deine Arbeit ja schon ewig, aber stell dich doch einmal meinen Lesern vor.
Hallo. Erst einmal Danke für das Interview. Ich bin Rüdiger Böttner von Edelstahl Design und ich mache selbstgemachten Schmuck – individuell und handgefertigt – aus Edelstahl. Und vorwiegend natürlich Trauringe.
Ich fertige meine Schmuckstücke nach eigenen Ideen, alles in Handarbeit, aber natürlich auch noch Kundenwünschen. Diese können also gerne mit einfließen.
Einige Modelle lasse ich auch nach meinen Vorgaben oder Zeichnungen von ausgesuchten Partnerfirmen auf CNC-Maschinen in fast allen bearbeitbaren Materialien herstellen.
Ich arbeite auch mit verschiedenen Materialien. Mit – also Edelstahl ist natürlich immer mit dabei, deshalb ja auch mein Firmenname 😉 – aber dann kann ich alles mit einfließen lassen, was das Brautpaar sich wünscht – Holz, Gold, Silber, Brillanten. Die Brillanten werden auch eingefasst und nicht eingeklebt. Die Eheringe sollen ja für die Ewigkeit halten.
Das klingt spannend, was gibt es denn noch besonderes über die von dir gefertigten Eheringe zu sagen?
Die Ringe haben immer besondere Aspekte, damit sich die Zusammengehörigkeit von dem Pärchen auch in den Ringen widerspiegelt und die Verbundenheit so noch einmal mehr zur Geltung kommt.
Okay. Also sind alle Ringe von dir individuell gefertigt, aber es gibt zusätzlich ein Merkmal, was den Ring von der Braut mit dem Ring des Bräutigams verbindet?
Nicht immer, aber bei vielen (wenn möglich), probiere ich das natürlich umzusetzen.
Wirklich eine coole Idee. Wie sieht das dann umgesetzt aus?
Hast du ein Beispiel für meine Leser?
Ja, natürlich. Zum Beispiel habe ich ein Ringpaar gefertigt, bei dem nur diese beiden Ringe zusammen passen. Diese werden so geschwungen gefertigt, dass nur diese Beiden zusammen einen Ring ergeben. Es sollte also nur noch diesen „einen“ auf der ganzen Welt geben, der als Gegenstück passt.
Das ist für Trauringe natürlich wirklich ein tolles Symbol. Wow.
Also sollte man diesen aber auch besser nicht verlieren?!
Nein! 😃 Tatsache sollte man diesen besser nicht verlieren, man kann ihn nicht nachträglich reproduzieren. Aber bis jetzt ist das wirklich nur einmal vorgekommen.
Aber zum Glück für den Ehemann, dass der Ring seiner Frau ja nur zu seinem passt. 😃
Stimmt, wenn man nur nach dem Ring gehen würde – Glück für ihn 😀
Du bist nun schon so lange dabei, gibt es denn irgendwelche Trends, die sich immer wieder abzeichnen oder einen Trend der momentan sehr aktuell ist?
Na ja, Trends nicht in dem Sinne. Aber die Kunden, die zu mir kommen. Wollen wirklich individuelle Ringe – keine „von der Stange“ – also Ringe, die nicht jeder hat.
Das ist für viele wirklich sehr wichtig. Und das begeistert meine Kunden, dass sie diese Individualität bei mir bekommen.
Ansonsten an Material und Farbwünschen gibt es bei mir keinen direkten Trend. Die Brautpaare haben wirklich sehr unterschiedliche Wünsche.
Stimmt. Die Kunden, die zu dir kommen, wissen ja, dass die Basis Edelstahl und somit „Silber“ ist. Ich hatte neulich gehört, dass du sogar schon im Fernsehen zu sehen warst – bei Shopping Queen – gibt es denn noch etwas Besonderes, was meine Leser unbedingt noch von dir erfahren sollten?
Ja, ich habe viele Stammkunden, die immer wieder bei mir kaufen, denn ich mache ja nicht nur Trauringe, sondern auch andere Schmuckstücke. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich jemals einen Kunden hatte, der nicht zufrieden war. Also 100%ige Kundenzufriedenheit ist, glaube ich, wirklich ein besonderes Merkmal, muss ich mal sagen.

Wenn du sagst, du hast viele Stammkunden, wie lange kann man denn schon deine individuellen Schmuckstücke bei dir kaufen?
Puh, wann hab ich damit angefangen…. Die Firmengründung (mit meinen Schmuckstücken) war 2003, mit Trauringen habe ich ca. 2005 angefangen, da mich Kunden immer wieder danach gefragt haben.
Verrückt, da war ich 11 Jahre. Ich wusste zwar, dass es “Edelstahl Design” schon lange gibt, aber nicht so lang. 😀 Wenn nun ein Brautpaar unser Interview gelesen hat und sich nun auch handgefertigte Trauringe von dir wünscht, wie würde der Bestell-Prozess ablaufen?
Die Paare können sich meine Kollektionen anschauen. Wenn Sie noch gar keine Vorstellungen haben, können Sie sich auch meine Materialien und Möglichkeiten anschauen und ich berate sie gerne, damit ich ihre Wünsche perfekt umsetzen kann.
Sie können sich auch verschieden Oberflächen, Ringbreiten aussuchen. Also es gibt so viele Möglichkeiten… Natürlich können sich die Paare auch an schon fertigen Ringen orientieren.
Bei so vielen Möglichkeiten – individuell klingt ja auch schon sehr zeitaufwändig – wie lange dauert da der Fertigungsprozess? Wie lange im Voraus sollte sich das Paar dann bei dir melden?
Also für die Fertigung alleine brauche ich ungefähr 4 Wochen. Sie sollten sich also rechtzeitig vor der Trauung melden.
Wie lange vorher melden sich denn die Brautpaare erfahrungsgemäß bei dir.
Das ist sehr unterschiedlich. Manchmal bin ich die erste Anlaufstelle in der gesamten Planung – also 1-2 Jahre vorher und manchmal neigt sich die Planung schon dem Ende. Aber ausreichend Zeit hat bisher jedes Paar mitgebracht, damit ich die Wünsche und Vorstellungen realisieren konnte.
Okay. Und nun die wichtigste Frage: Wie erreichen dich denn die Brautpaare am besten?
Ich habe einen Shop: https://www.edelstahl-design.shop/
Hier können sich die Brautpaare direkt umschauen. Hier findet man auch alle anderen Schmuckstücke. Sie können mich aber gerne auch direkt
Per Mail: info@edelstahl-design.shop oder
Telefon: 01625610225 kontaktieren.
Perfekt. Man sieht dich ja auch hier und dort zu dem ein oder anderen Event und kann deine Arbeit dann in Live bewundern und natürlich kaufen. Zuletzt hattest du einen Stand bei dem Event “Thüringer Glitzerwelt” – Richtig?
Genau, ich bin öfter auch auf Märkten und verschiedenen Events unterwegs. Und zuletzt war ich in Hohenfelden bei “Thüringer Glitzerwelten”. Das war wieder toll für mich, denn ich habe auch dort wieder alte Stammkunden getroffen und Menschen, die an meinem Stand angehalten haben und sich gefreut haben, mich zu sehen, weil sie meinen Schmuck getragen haben.
Dann danke ich dir für dieses Interview und für diese vielen tollen Fakten über dich und deine Arbeit.


# Hochzeitsplanung # Hochzeitsplanung Erfurt # Hochzeitsplanung Sömmerda # Hochzeitsplanung Thüringen # Hochzeitsplaner # Hochzeitsplaner Thüringen # Hochzeitsplaner Erfurt # Hochzeitsplaner Sömmerda # Full Service Hochzeitsplanung # Trauringe # Eheringe Beratung # individuelle Trauringe # Eheringe Handgefertigt # Rüdiger Böttner # Rüdiger Böttner Edelstahl Design # Marry with Mary
Mary-Anne Gießler
Marry with Mary Full Service HochzeitsplanungMarry with Mary Hochzeiten - Hochzeitsplanung aus Erfurt für Erfurt, Sömmerda, Thüringen
Related Posts
Erlebnisinsel im Interview
Mach deine Hochzeit auch für die kleinen Gäste zum Erlebnis Interview mit Jasmin von "erlebnisinsel" Ich
Besondere Hochzeitslocation – Teil 1 „Kulturscheune – Feriendorf Auenland“
In Zukunft möchte ich euch hier in meinem Blog auch ab und an eine
Sitzordnung – Runde oder eckige Tische
Heute geht es um die Tischform / Sitzordnung bei eurer Hochzeit. Was sind die